Gute Stimmung auf den VR-Agrartagen
Unabhängig von der Betriebsform: Hinter erfolgreichen Betrieben stehen in der Regel auch starke Persönlichkeiten. Das wurde bei den Vorträgen auf der VR-Agrartagung in Laupheim deutlich. Zu ihren Agrartagen hatte der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) in diesem November nach Oedheim und Laupheim sowie nach Singen und Öhringen eingeladen.
- Veröffentlicht am
Die Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, betonte Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) bei der Begrüßung des VR-Agrartages am 18. November in Laupheim. Gemeinsam mit ihren örtlichen Volks- und Raiffeisenbanken waren rund 400 Landwirte aus den östlichen Landesteilen angereist. Nach Risikomangement im vergangenen Jahr ging es heute um das Thema „Diversifizierung oder Spezialisierung – Wohin geht der Weg als zukunftsorientierter Wachstumsbetrieb?“ Offen zeigte sich der Verbandspräsident gegenüber verschiedenen Betriebskonzepten. Er versprach den Landwirten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. So will man gemeinsam Preisschwankungen abpuffern und Tiefs überstehen....