Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Omira trennt sich von ihrer Bio-Linie

Um die Omira-Molkerei wieder profitabel zu machen, will man den Anteil der margenträchtigen Trockenprodukte am Gesamtumsatz auf mittelfristig 50 Prozent erhöhen. Das ist Teil des Sanierungskonzeptes, das Geschäftsführer Ralph Wonnemann bereits auf verschiedenen Versammlungen vorgestellt hat. Im Zuge dieses Konzeptes will sich die Omira vom Bio-Geschäft verabschieden, weil man in diesem Segment nach eigenen Angaben Verluste macht. Die Omira hat keine eigene Biomarke.

Veröffentlicht am
Mengenmäßig geht es um 25 Mio. kg Biomilch, die von rund 120 Milcherzeugern angeliefert wird. Die Omira hat zugesagt, ihre Lieferanten bei der Suche nach neuen Abnehmern zu unterstützen. Derzeit laufen die Gespräche mit verschiedenen Molkereien. Wie die Schwäbische Zeitung in ihrer Ausgabe am 16. Dezember berichtete, sollen die bestehenden Lieferverträge für die Biomilch-Lieferanten aufgehoben werden. Ein Knackpunkt ist der Zeitpunkt, zu dem die Geschäftsanteile ausbezahlt werden sollen. Für die Bauern wäre es wichtig, dass sie mit Belieferung einer neuen Molkerei auch ihre Omira-Anteile ausbezahlt bekommen. Denn bei einer neuen Molkerei müssten sie neue Pflichtanteile zeichnen. Laut Satzung ist das Auszahlen der Gesellschaftsanteile...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.