Gespräch mit Dr. Reinhard Funk zum Bodenmarkt
Über die Entwicklung der Bodenpreise in Baden-Württemberg sprach BWagrar mit Dr. Reinhard Funk. Reinhard Funk ist Landwirt und landwirtschaftlicher Sachverständiger aus Erolzheim-Bechtenrot, Kreis Biberach.
- Veröffentlicht am

BWagrar: Wie haben sich die Preise von landwirtschaftlichen Flächen und Gebäuden im Land entwickelt? Funk: Die Preise für Agrarflächen sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Maßgeblich dafür ist aus meiner Sicht die gestiegene und noch steigende Nachfrage. Demgegenüber steht ein sehr knappes Angebot – wer verkauft Grundstücke und legt das Geld zurzeit bei der Bank an? Die Entwicklung der Preise für Agrarland möchte ich anhand der Kaufpreisauswertung des Statistischen Landesamts für den Landkreis Biberach aufzeigen. Im Jahr 1985 kostete 1,0 ha bereits 30.000 Euro. Dieser Preis sank bis zum Jahr 2005 auf 15.000 Euro pro ha. Im Jahr 2012 lagen wir im Durchschnitt dann wieder bei 25.000 Euro pro ha. Aktuell gibt es Preisausschläge...


