Die Umsetzung der Endphase der BHV1-Sanierung in den einzelnen Sanierungsbeständen hängt von vielen einzelbetrieblichen Faktoren ab. Dazu gehört zum Beispiel der Durchseuchungsgrad, Quarantänemöglichkeiten und das Reinfektionsgeschehen in den vergangenen Jahren. Daher sollte in jedem Sanierungsbestand ein individueller und auf den Betrieb abgestimmter Zeitplan für die Remontierung der Reagenten erstellt werden. Um das Risiko für BHV1-Rückschläge (Re-Infektionen) so weit wie möglich zu minimieren, gilt es Folgendes zu beachten: Eingliederung der Zukaufstiere erst nach Abgabe aller Reagenten: Die höchste Sicherheit auf dem Weg zur BHV1-Freiheit ist dann gegeben, wenn die Zukaufstiere erst nach Abgabe der Reagenten und nach erster...