Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Allgemeinverfügung zur BHV1-Bekämpfung

Ende März 2014 hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) eine Allgemeinverfügung zur BHV1-Bekämpfung im Staatsanzeiger veröffentlicht. Sie tritt am 27. März in Kraft.

Veröffentlicht am
Folgende Punkte sind wichtig: 1. Rinderhalter müssen ihre Tiere spätestens bis zum 30. April 2014 durch ihren Betreuungstierarzt und über das Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt (STUA) Aulendorf – Diagnostikzentrum auf BHV1 untersuchen lassen, sofern sie nicht bereits untersucht sind. Außer die Rinderbestände sind laut BHV1-Verordnung bereits nachweislich frei von der Herpesinfektion und besitzen den Status BHV1-frei. 2. In Rinderbeständen mit Reagenten sind Rinderhalter ab sofort angehalten, im halbjährlichen Abstand zu den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen, bei einer Stichprobe von Tieren, die in direktem Kontakt mit Reagenten stehen (Kontaktgruppe), zusätzliche Zwischenuntersuchungen von der zuständigen Behörde durchführen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.