Internationale Molkereien bündeln ihr Aktivitäten
Ungeachtet des Booms auf dem Weltmilchmarkt hält der Druck zur Konsolidierung der Branche an. In Großbritannien wollen First Milk und Milk Link fusionieren. Der neuseeländische Molkereiriese Fonterra will mit Dairy Farmers und Goodman Fielder in Australien zusammenarbeiten. Die weltweit rasant steigende Nachfrage nach Milchprodukten macht neue Strukturen in der Milchindustrie notwendig. Mit dem Export von Basisprodukten allein ist das Rennen auf Dauer nicht zu gewinnen, sind viele Unternehmen überzeugt.
- Veröffentlicht am
Selbst Molkereiriesen wie die neuseeländische Genossenschaft Fonterra, die jährlich 14 Milliarden Kilogramm Milch verarbeitet und 7,5 Milliarden Euro umsetzt, stehen vor Veränderungen. Der Monopolist hat auf dem Heimatmarkt mit „Dairy Trust“ erstmals einen ernsthaften Konkurrenten bekommen, und in Neuseeland lässt sich die Milcherzeugung nicht grenzenlos ausdehnen. Fonterra plant deshalb einen Zusammenschluss mit der australischen Milchgenossenschaft Dairy Farmers und dem Markenartikler Goodman Fielder. Es gibt Überlegungen, das rund 3 Mrd. Euro schwere Geschäft mit Endverbraucher-Marken gemeinsam zu führen. Goodman verkauft in Australien Milchprodukte und ist einer der größten Markenanbieter von Backzutaten, Dressings und Süßwaren. Dairy...