Zulassung von Stallanlagen
Tierschutz-Tüv zunächst für Geflügelställe
Im Rahmen der BMEL-Tierwohl-Initiative „Eine Frage der Haltung" hat Bundeslandwirt-schaftsminister Christian Schmidt im Oktober 2014 das Eckpunktepapier für ein Prüf- und Zulassungsverfahren für serienmäßig hergestellte Stallanlagen (sogenannter Tierschutz-TÜV) vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Dabei handelt es sich um eine Typenzulassung vor dem Inverkehrbringen aller Einrichtungen eines Stalles, die wesentliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren haben können. Hierzu zählen einzelne Einrichtungselemente (etwa Tränkvorrichtung) bis zu komplexen Haltungssystemen und technischen Anlagen. In einem ersten Schritt ist vorgesehen, das Prüf- und Zulassungsverfahren bei der Legehennenhaltung anzuwenden. Das BMEL hat nun alle betroffenen Wirtschaftskreise und Verbände, darunter den Deutschen Bauernverband (DBV), zu intensiven Diskussionen zum Eckpunktepapier eingeladen. Der DBV wird in Zusammenarbeit mit seinen Landesbauernverbänden eine kritische Stellungnahme verfassen. Auf der Grundlage dieser...