Importstopp aufgehoben
Indische Mangos dürfen wieder in die EU
Indische Mangos dürfen demnächst wieder in die EU eingeführt werden. Experten aus allen EU-Staaten haben diese Woche einen Vorschlag der Europäischen Kommission unterstützt, den seit Frühjahr 2014 geltenden Importstopp aufzuheben.
- Veröffentlicht am
Bei Kontrollen durch die EU-Kommission waren zuvor deutliche Verbesserungen des phytosanitären Zertifizierungssystems in Indien festgestellt worden. Der heutige Beschluss wird rechtzeitig zum Start der nächsten Importsaison im März greifen. Der Importstopp für vier Gemüsesorten [Auberginen, Taro (Colocasia), Schlangenkürbis und Bittermelonen] gilt bis auf weiteres weiter, wird aber auch überprüft. Die Notfallmaßnahmen waren im vergangenen Jahr erlassen worden, nachdem EU-weit 207 Obst- und Gemüselieferungen aus Indien von Schädlingen wie der nicht-europäischen Fruchtfliege befallen waren.