Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mutterkuhreport für Baden-Württemberg

Die Mutterkuhhaltung wird häufig als Nebenbetrieb geführt. Es gibt eine Vielfalt an Rassen und Vermarktungsformen. Buchführungsergebnisse liegen meist keine vor. Grund genug für das Bildungs- und Wissenszentrum (LVVG) Aulendorf und die LEL in Schwäbisch Gmünd Daten zusammenzutragen.
Veröffentlicht am
Die Ergebnisse des Mutterkuhreports 2007 zeigen, dass im Durchschnitt der ausgewerteten Betriebe im Wirtschaftsjahr 2005/2006 keine Vollkostendeckung bei der Mutterkuhhaltung erzielt werden konnte. Der Deckungsbeitrag des Durchschnittsbetriebes nach kalkulierten Grundfutterkosten liegt bei minus 147 Euro. Angesichts dieser Ergebnisse gilt es die Produktionsreserven in der Mutterkuhhaltung besser zu nutzen und das Verfahren betriebsindividuell mit spitzem Bleistift zu überprüfen. Im Management lässt sich noch viel tun Um die Wirtschaftlichkeit der Mutterkuhhaltung zu verbessern, gilt es die auf den Betrieben vorhandenen Verbesserungspotenziale voll auszuschöpfen. In den Bereichen Fruchtbarkeit und Kälberverluste sind eine sorgsame und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.