Widerrufsjoker bei Immobilienkrediten
- Veröffentlicht am
Im Falle eines Widerrufes sind die gegenseitigen Leistungen zurück zu gewähren, zudem hat die Bank auf die erbrachten monatlichen Zins- und Tilgungsleistungen, diese mit dem gesetzlichen Zins zu verzinsen und diese Zinsen an den Kreditnehmer zurück zu zahlen. Hier können um die zehn Prozent des Kreditvolumens an Rückzahlungen erfolgen. Die Rückabwicklung ist auch noch nach vollständiger Rückzahlung des Vertrages möglich, dies hat das OLG Stuttgart kürzlich entschieden.
Widerruf auch bei Kredit für PV-Anlagen möglich
Bei Finanzierung einer PV-Anlage ist dies auch möglich, da die reine Vermögensverwaltung wie bei Betreiben einer PV-Anlage, die Verbrauchereigenschaft nicht tangiert und in diesem Falle ein Verbraucherkredit vorliegt, so der BGH. Damit ist auch bei einem Kredit für eine PV-Anlage ein Widerruf möglich.Für den Fall, dass der Kredit noch nicht zurückgezahlt wurde sollte eine Bank für eine Kreditablöse kurzfristig angefragt werden. Bei einer guten Bonität gibt es grundsätzlich kein Problem zu einem aktuellen Zinssatz ein Darlehen zur Ablösung eines Kredites zu erhalten. Die Banken akzeptieren den Rückruf nicht immer sofort und versuchen einen Vergleich zu erzielen.
Zu beachten ist: Die Frist zur Erklärung eines Widerrufes endet am 21. Juni 2016.
Infos gibt es beim Kreisbauernverband Allgäu-Oberschwaben bei Rechtsexperte Stefan Jäger, Mail-Kontakt: jaeger@lbv-bw.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.