Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LEL-Entscheidungshilfen beim Quotenkauf

Was kann man für Milchquote noch zahlen? Das Auslaufen der Quotenpachtverträge, Veränderungen am Milchmarkt, aber auch bei den Betriebs- und Futtermitteln und die von Brüssel geplante Quotenaufstockung: Wohl bei kaum einem Übertragungstermin war die Diskussion über den Börsenpreis so kontrovers.
Veröffentlicht am
Eins ist klar: Die im Märztermin 2008 erworbene Milchquote wird im laufenden Milchwirtschaftsjahr 2007/08 sowieso nicht mehr angerechnet. Zu guter letzt sorgt die aktuelle Diskussion im Rahmen des „Health Check“ (Quotenaufstockung, Absenkung der Superabgabe ....) für Verunsicherung bei den Fragen „Jetzt für Quote bieten? bzw. „Wie hoch bieten?“ An dieser Stelle sollen Entscheidungshilfen, aber keine Börsenpreisempfehlung gegeben werden. Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung Zunächst zu den Fakten: Wie sieht die aktuelle Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung im Land aus? Hierzu ist in eine Vollkostenkalkulation der Milcherzeugung auf Basis des aktuellen Rinderreports 2007 dargestellt. Danach wurden 2006/07 im Durchschnittsbetrieb trotz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.