Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundenetzagentur warnt vor Ping-Anrufen

Fiese Masche mit Rückrufen

Das Telefon klingelt ein- oder zweimal. Dann steht eine unbekannte Nummer auf dem Display. Vorsicht: Wer jetzt zurückruft sitzt vielleicht in der Kostenfalle.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
J. Klein
Artikel teilen:

Die Bundesnetzagentur warnt derzeit vor sogenannten „Ping-Anrufen“. Das Telefon klingelt ein bis zweimal Mal, so dass man kaum eine Chance hat abzunehmen. Wer dann die angezeigte Nummer zurückruft, sitzt in der Kostenfalle. Meist kommen die Anrufe aus fernen Ländern, wie der Elfenbeinküste, Somalia oder Tunesien. Gemein ist, dass die fremden Landesvorwahlen auf den ersten Blick leicht mit lokalen Vorwahlen (Ortsnetzkennzahlen) verwechselt werden können.

Für den Rückruf kassieren die Abzocker gleich mehrere Euro pro Minute und halten den Anrufer mit Warteschleife oder Bandansage hin. Die Bundesnetzagentur rät Verbrauchern daher ab, entsprechende Rufnummern zurückzurufen, wenn kein Anruf aus dem entsprechenden Land erwartet wird.

Wer einen entsprechenden Anruf auf seinem Telefon vorfindet, kann die Nummer der Bundesnetzagentur melden.

Die Bundesnetzagentur hat aktuell bereits mehrere Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbote zu Rufnummern der Elfenbeinküste (00225) Tunesien (00216), Seychellen (00248) und Serbien (00381) sowie zu Rufnummern für Globale Mobile Satellitensysteme (0088) erlassen. Weitere sind in Vorbereitung. Für Verbraucher bedeutet dies, dass Kosten, die aus Verbindungen zu diesen Rufnummern entstanden sind, nicht in Rechnung gestellt werden dürfen. Mehr dazu unter: Aktueller Hinweis zum Rufnummernmissbrauch.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.