Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflegereform gilt ab 1. Juli

Am 1. Juli 2008 ist die Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung in Kraft getreten. Rund 13 Jahre nach ihrer Einführung wurde sie umfassend reformiert. Neben finanziellen Verbesserungen vor allem bei der häuslichen Pflege sollen neue Betreuungs- und Beratungsstrukturen geschaffen werden. Die wichtigsten Punkte im Leistungskatalog erläutert Nicole Spieß, LBV-Sozialreferentin.
Veröffentlicht am
Ab 1. Juli werden viele Leistungen der Pflegeversicherung angehoben. Mehr Pflegegeld gibt es für ambulante beziehungsweise stationäre Sachleistungen. Mehr Geld und Sachleistungen So erhöht sich das Pflegegeld, das gezahlt wird, wenn die Pflege von Angehörigen, Freunden, Nachbarn zu Hause erfolgt, zunächst zum 1. Juli 2008 in allen drei Pflegestufen um 10 Euro im Monat, zum 1. Januar 2010 und zum 1. Januar 2012 um weitere 10 bzw. 15 Euro pro Monat . Wird die häusliche Pflege nicht von der Familie des Pflegebedürftigen, sondern durch ambulante Fachkräfte (Pflegedienste, Sozialstationen) erbracht, kann der Pflegebedürftige statt des Pflegegeldes die Übernahme der Pflegekosten bis zu bestimmten Höchstbeträgen von der Pflegekasse verlangen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.