Neues Seminar zur Bauern- und Winzerhofgastronomie
Erfolgsfaktoren wie das Unternehmenskonzept, die Unternehmerpersönlichkeit, guter Service und Produkte sowie das besondere Erlebnis und die richtige Kommunikation stehen im Mittelpunkt eines Seminars, das die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) am 4. und 5. November 2008 in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz auf dem Ferienhof Hardthöhe in Oberwesel veranstaltet.
- Veröffentlicht am
Bei dem Seminar, das unter dem Thema "Das besondere Erlebnis - Die Bauern- und Winzergastronomie kommt an" steht, werden die Erfolgsfaktoren und Besonderheiten dieses Betriebszweiges vorgestellt. Anschließend erfahren die Teilnehmer Einzelheiten über Vorschriften im Hygiene-, Gewerbe- und Gaststättenrecht sowie über berufliche Qualifikationen. Zusätzlich gibt es Informationen zur Kalkulation und Preisgestaltung sowie Tipps zum Marketing in der Praxis. Außerdem werden pfiffige Ideen für Logos, Speisekarten und Hof-Flyer präsentiert. Ergänzend dazu wird berichtet, welche Chancen Rad- und Wanderwege für die Bauern- und Winzerhofgastronomie haben. Wichtiger Bestandteil des Seminars sind die Betriebsbesichtigungen in der Praxis und der rege...