Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eichgesetz bleibt unverändert

Mit Erleichterung hat der Deutsche Bauernverband (DBV) zur Kenntnis genommen, dass das Bundeswirtschaftsministerium von einer Änderung des Eichgesetzes Abstand genommen hat. Zuvor hatte DBV-Präsident Gerd Sonnleitner gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Gerd Billen, in einem Schreiben an Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner und Bundesjustizministerin Brigitte Zypries dazu aufgefordert, dem geplanten Messgerätegesetz in der vorgeschlagenen Form nicht zuzustimmen.

Veröffentlicht am
Sonnleitner lobte jetzt die Aussage von Bundesjustizministerin Zypries, wonach das Vertrauen der Landwirte und Verbraucher an die Objektivität des Messwesens nicht zerstört werden dürfe. Daher dürfe die Nacheichung der Messgeräte nicht in private Hände gegeben werden. "Landwirte brauchen ein amtliches Eichwesen, da fast alle ihre Produkte nicht nur nach Qualität, sondern insbesondere nach Quantität abgerechnet werden", unterstrich der DBV-Präsident. Er wies darauf hin, dass die deutsche Landwirtschaft jährlich rund 43 Millionen Tonnen Getreide, 27 Millionen Tonnen Milch und 7,5 Millionen Tonnen Fleisch produziere, das nach objektiven und gerechten Kriterien gewogen werden müsse. "Hier kommt es auf eine verlässliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.