Unternehmerisches Handeln ist gefragt
Wenn die Preise an den Märkten hoch und runter gehen, sich die Rahmenbedingungen ständig ändern, dann werden unternehmerische Fähigkeiten immer wichtiger. Was man darunter versteht, erklärt Professor Reiner Doluschitz vom Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre, Universität Hohenheim.
- Veröffentlicht am
Ernährungssicherung und Nahrungsmittelsicherheit sind zentrale Herausforderungen für die Landwirtschaft. Es gibt hohe Anforderungen an die Produkte und an die Produktionsmethoden. Eine effizientes und nachhaltiges Nutzen der Ressourcen spielt eine immer größere Rolle. Dabei müssen die Unternehmen mit den agrar- und verbraucherpolitischen Rahmenbedingungen der EU klar kommen. Diese Politik setzt auf eine stärkere Marktorientierung, und die Einführung höherer Standards bezüglich Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz. Beschlossene Sache ist auch die Förderung der ländlichen Entwicklung durch Mittelumschichtung von der ersten in die zweite Säule. Eine weitere Herausforderung für die Betriebsleiter ist, dass auch Unternehmen der...