Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wildobst Aromenreiche Raritäten für den Kleingar

Fast vergessene Wildobstarten wie Felsenbirnen, Kornelkirschen, Zierquitten oder Vogelbeeren sind nicht nur kulinarisch reizvoll, sondern stellen häufig auch attraktive Ziergehölze für den Kleingarten dar.
Veröffentlicht am
"Viele Gartenliebhaber schätzen die kleinen Bäume bis mittelgroßen Sträucher, denn sie sind pflegeleicht und stehen für naturnahes Gärtnern. Sie eignen sich außerdem als Hecken und bieten zu mehreren Jahreszeiten unterschiedliche Highlights", so Gartenplaner und Landbau-Berater Burkhard Kayser aus Minden. Bereits im März beginnt das Wildobst-Jahr mit der gelben Blüte der Kornelkirsche. Ab April kann man sich zudem an der weißen, sternförmigen Blütenpracht der Felsenbirne erfreuen. "Nach und nach bildet die Felsenbirne hellrote Beeren aus, die sich kurz vor der Ernte im Juni/Juli dann tiefblau bis schwarz färben. Die Beeren und Gehölze bieten Nahrung und Nistmöglichkeiten für viele Vogelarten. Und auch Genießer kommen auf ihre Kosten, denn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.