Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vermutete Schäden in Bienenbrut: kein Grund zur Sorge

"Ich bin froh, dass die zunächst vermuteten Bienenbrutschäden sich als eher selten, aber normale Entwicklungsstadien entpuppten. Es zeigte sich auch, dass die Imker ihre Völker mit großer Aufmerksamkeit beobachten und festgestellte Beobach-tungen an die zuständigen Stellen weiterleiten, sodass schnell entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden konnten", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, am Montag (29. Juni) in Stuttgart, anlässlich der weitgehend abgeschlossenen Untersuchungen im Großraum Ludwigsburg, die in den vergangenen Wochen aufgrund von beobachteten Veränderungen in der Brut einzelner Bienenvölker aufgenommen worden waren.

Veröffentlicht am
Die Untersuchungen unter anderem des Julius Kühn-Instituts in Braunschweig als fachlich zuständige Bundesbehörde, der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim und des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes (CVUA) Freiburg sind weitgehend abgeschlossen. Die zusammengefassten Ergebnisse zeigen, dass in den meisten Fällen normal entwickelte Brutstadien beobachtet wurden. Verfärbungen der Zelldeckel beziehungsweise der darunterliegenden Bienenpuppen sind in bestimmten Brutstadien ebenso normal wie zum Beispiel Puppen mit noch nicht vollständig ausgebildeten Flügeln. Lediglich im ersten Fall, der die intensiven Untersuchungen ausgelöst hatte, konnten Schäden an der Bienenbrut festgestellt werden, die allerdings nach zwei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.