Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Saftiges und zartes Fleisch

Wegen seiner vielen Nährstoffe ist Fleisch ein wertvolles Lebensmittel und sein Verzehr für viele Menschen ein Genusserlebnis. Lagerung und Zubereitung haben einen erheblichen Einfluss auf Frische, Zartheit und Nährstoffgehalt von Fleisch.
Veröffentlicht am
Am besten ist es, Fleisch direkt nach dem Einkauf zu verarbeiten. Ist dies nicht möglich, muss es kühl aufbewahrt werden, da es aufgrund seiner hohen Eiweißanteile schnell verdirbt. Bei der Lagerung soll Luft an das Fleisch gelangen. Unter Luftabschluss bilden sich schneller Fäulnisbakterien, die zum Verderb führen. Das erkennt man an einer schmierigen Fleischoberfläche und bei stärkerem Verderb am unangenehmen Geruch sowie an der veränderten Farbe. Die Lagerzeit sollte nicht mehr als fünf Tage betragen. Hackfleisch muss immer am Tag des Einkaufs gegart oder verzehrt werden. Die Temperatur ist innen an der Rückwand des Kühlschranks am niedrigsten, so dass es am besten ist, das Fleisch zum Kühlen dort zu lagern. Bei verpacktem Fleisch ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.