Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grillen: Doppeltes Unfall-Risiko für Kinder

Der Sommer ist Hochsaison für gemütliche Grillabende, aber auch für Grillunfälle. Nach Mitteilung der Aktion „Das sichere Haus“ (DSH) ereignen sich jährlich 3.000 bis 4.000 Grillunfälle in Deutschland. Fast 500 Menschen erleiden dadurch schwerste Verbrennungen, die außerordentlich schmerzhaft sind und eine intensive medizinische Behandlung erforderlich machen.

Veröffentlicht am
Zu den häufigsten Ursachen von Grillunfällen gehören Explosionen, die durch das Übergießen der Grillkohle mit Benzin oder Spiritus ausgelöst werden. Deshalb sollte auf diese explosiven Anzündhilfen generell verzichtet werden. Sicherer sind feste Grillanzünder, die zwischen die aufgehäufte Grillkohle gesteckt werden. Außerdem ist auf die Standfestigkeit des Grillgerätes zu achten und Funkenflug zu vermeiden. Das Forum Unfallprävention im Deutschen Grünen Kreuz (DGK) macht auf ein weiteres Unfallrisiko im Zusammenhang mit dem Grillen aufmerksam. Nach dem Grillvergnügen, meistens am Tag danach, wartet eine eher mühsame Aufgabe. Fett, Flammen und Grillgut haben ihre Spuren hinterlassen, vor allem auf dem Grillrost. Diese hartnäckigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.