Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Ausbildung zum Abi

"Für den Ausbildungsjahrgang 2009 bis 2013 gibt es noch freie Plätze! Realschülern, die ein gutes Abschlusszeugnis haben, bietet sich mit dieser Ausbildung eine attraktive Alternative zur Lehre – die doppelt qualifizierende Berufsausbildung zum Landwirt mit allgemeiner Hochschulreife“, wirbt Thüringens Landwirtschaftsminister, Dr. Volker Sklenar, für das bundesweit einmalige Angebot. Nach erfolgreichem Abschluss kann man studieren oder sich auf die Übernahme einer Leitungsfunktion in einem landwirtschaftlichen Betrieb vorbereiten.

Veröffentlicht am
Vorausgesetzt wird neben einem guten Abschlusszeugnis ein Ausbildungsvertrag mit einem landwirtschaftlichen Unternehmen. „Da die Ausbildung in diesen Tagen beginnt und vor allem Bewerber aus benachbarten Bundesländern nicht unbedingt die Thüringer Betriebe kennen, hat sich unser Ministerium bereit erklärt, bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben zu helfen. Als Ansprechpartner stehen aber auch der Berufsverband, die Berufsschule Schwerstedt und die Landwirtschaftsämter zur Verfügung“, teilte Minister Dr. Sklenar mit. Ausgebildet wird an der Staatlichen Berufsbildenden Schule in Schwerstedt (bei Weimar) und das vierte Jahr komplett am Beruflichen Gymnasium in Weimar. Bis zum Ende des dritten Ausbildungsjahres entlohnt der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.