Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landfrauengeschichte aufgearbeitet

Mit einer 688 Seiten starken Dokumentation hat die Historikerin Anke Sawahn ihre Doktorarbeit an der Universität Hannover über die ersten 50 Jahre der Landfrauenbewegung von 1898 bis 1948 abgeschlossen.

Veröffentlicht am
Fast zehn Jahre lang hat sie dafür Archive besucht, Privatnachlässe studiert und mit betagten Zeitzeuginnen gesprochen. Kern der Darstellung sind 21 Biografien von Gutsfrauen, Bäuerinnen, Lehrerinnen und Funktionärinnen aus der Zeit seit der Verbandsgründung 1898 in Ostpreußen bis zur Eingliederung in den NS-Reichsnährstand. „Konsequent nutzten sie durch ständisch-politische Meinungsbildung und Lobbyismus die Angebote des jeweiligen politischen Systems für Selbstentfaltung und Selbstdarstellung, zu Machtanspruch und Besitzerhaltungsinteressen“, heißt es in der Pressemitteilung zum Buch. Bis zum heutigen Deutschen Landfrauenverband und seinen Landesverbänden war es ein weiter, schwieriger Weg – nicht frei von Misserfolgen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.