Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Politiker vor der Bundestagswahl

Am 27. September ist Bundestagswahl. Im Vorfeld trafen sich Vertreter der Landjugend Württemberg-Baden mit Vertretern von CDU, SPD, FDP und Grünen. Dabei interessierten vor allem die Standpunkte zu den Themen Agrarpolitik bis 2013 und wie es mit der Förderung weitergeht, Bürokratieabbau, Ausbildung, steuerlicher Risikoausgleich, Flächenabbau und erneuerbare Energien.
Veröffentlicht am
Murschel: "Am globalen Markt ist kein Vorbeikommen. Das Ziel nach 2013 muss in Richtung offener Markt gehen. Die Förderung der Landwirtschaft muss auch zukünftig bestehen, aber durch die Gesellschaft legitimiert werden. Die Fördersummen müssen sich nach der Qualität und nicht nach der Größe richten. Europaweit muss die Wettbewerbsgleichheit gewährleistet werden. Hierfür ist die Schaffung gleicher Ausgangsbedingungen zwingend notwendig. Die EU-Richtlinien dürfen nicht im vollen Umfang Kleinbetriebe treffen. Eine Einschränkung des hohen Flächenverbrauchs ist unverzichtbar. Gute Standorte müssen bevorzugt der Landwirtschaft zur Verfügung stehen. Die Förderung von erneuerbaren Energien und Biobrennstoffen muss im Vordergrund stehen." Scheer:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.