Besondere Blumenzwiebeln und Knollen entdecken
Mit kühler werdendem Wetter und dem Beginn der Pflanzzeit für die Frühlingsblüher, lohnt es sich zuzugreifen, vor allem, wenn man etwas Besonderes will! Im September und auch noch im Oktober ist die Auswahl relativ groß - ideale Bedingungen für neugierige und experimentierfreudige Garten- oder Balkonbesitzer.
- Veröffentlicht am
Wer dann noch nicht pflanzen möchte, kann die meisten Blumenzwiebeln und Knollen trocken, frostfrei und dunkel an einem kühlen, gut belüfteten Ort lagern und sie auch noch im November pflanzen. Manche Zwiebeln wie die Schachbrettblume, der Hundszahn und das Schneeglöckchen, die nicht durch eine kräftige Haut vor Austrocknung geschützt sind, sollten jedoch möglichst bald nach dem Kauf in die Erde. Andere wie Tulpen und Hyazinthen können länger gelagert werden. Neues ausprobieren Viele Zwiebelblumen wie Hundszahn, Winterling und Porzellanblümchen sind im Vergleich zu Tulpen und Narzissen relativ unbekannt. Ihre Blüten mögen nicht so groß, farbenfroh oder leuchtstark sein wie die der Tulpen und der vielen anderen gängigen Frühlingsblüher,...