Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Warum der Laubabwurf überlebenswichtig ist

Was wie Verschwendung von Nährstoffen aussieht, ist für Bäume in unseren Breiten eine pure Überlebenstrategie: der Laubabwurf im Herbst. In tropischen Gefilden bleiben die meisten Bäume das ganze Jahr über grün und wechseln die Blätter lediglich nach und nach aus. Doch in den Tropen gibt es keinen Frost.
Veröffentlicht am
Die Kälte im Winter ist nämlich der Grund, weshalb sich Bäume in den gemäßigten Breiten regelmäßig ihrer Blätter entledigen müssen. Das geschieht jedoch nicht, weil die zarten dünnen Blätter erfrieren könnten, sondern als Schutzmaßnahme vor dem Verdursten. Bis Ende August dauert die Bauzeit des Baumes, dann kommt sein Wachstum zum Erliegen. Bis dahin werden die mit dem Wasser aus dem Boden aufgenommenen Nährstoffe dort hin transportiert, wo sie im Baum benötigt werden. Die Verdunstung des Wassers über die Spaltöffnungen der Blätter sorgt zusammen mit dem Wurzeldruck für den notwendigen "Sog" nach oben. Es entsteht damit eine so genannte Transpirationspumpe. Würden die Blätter nun über Winter weiterhin am Baum verbleiben, müsste der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.