Seminar im Ulmer Museum
Der Kreislandfrauenverband Ulm veranstaltete ein Tagesseminar im Ulmer Museum. Dort wurde der Ulmer Bildhauer Daniel Mauch (1477-1540) mit einer einzigartigen Werksschau bedacht.
- Veröffentlicht am
Nach einer kurzen Einführung in das Leben von Daniel Mauch und die zeitlichen Umstände durch Sina Nebel vom Bildungs- und Sozialwerk des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden, führte Dr. Eva Leistenschneider, Kuratorin für die Alte Sammlung, durch die Ausstellung. Daniel Mauch besaß in der Reichsstadt Ulm etwa 1502 eine eigene Werkstatt. Er war fast drei Jahrzehnte einer der führenden Bildschnitzer in Ulm und ebenfalls tätig in Geislingen, ehe er 1529 in das katholische Lüttich auswanderte. Er gestaltete Altäre und Skulpturen, die zu den hervorragenden Stücken dieser Zeit zählen. Die Ausstellung zeigte unter den rund 70 Exponaten ver- schiedene Altäre aus dem süddeutschen Raum, darunter auch den Geislinger Altar. Gezeigt wurden in der...