Rechtsanspruch auf Kleinkindbetreuung in Gefahr
Landesfrauenrat sieht in einem Brief an Ministerpräsident Oettinger und die Fraktionsvorsitzendem das Land in der Pflicht
- Veröffentlicht am
„Die Verwirklichung des Kinderrechts auf Bildung von Anfang an (…) sowie die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und familiären Aufgaben für Mütter und Väter kleiner Kinder“ als zentrale Zukunftsaufgaben des Landes mahnt der Landesfrauenrat (LFR) Baden-Württemberg in seinem Schreiben vom 13.01.2010 an Ministerpräsident Oettinger und die Fraktionsvorsitzenden des Landtags an. Die Einbrüche in den kommunalen Haushalten seien teilweise dramatisch; der erforderliche Ausbau der Kleinkindbetreuung dürfe dennoch nicht zum Erliegen kommen. Nach der Infragestellung des Rechtsanspruchs auf Kleinkindbetreuung durch den Gemeindetag sieht der Landesfrauenrat als Lobby der Frauen in Baden-Württemberg nun das Land in der Pflicht....