Länger gemeinsam lernen
Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg fordert: Längeres gemeinsames Lernen in Baden-Württemberg und individuelle Förderung . Bildungsreform muss gleiche Bildungschancen für alle Kinder gewährleisten.
- Veröffentlicht am
Die Halbjahreszeugnisse stehen an. In diesen Tagen bricht in vielen Familien besonders mit Viertklässlern große Unruhe aus: welche Grundschulempfehlung wird mein Kind erhalten, wird es den Sprung aufs Gymnasium schaffen? Oder doch auf die Hauptschulstrecke geschickt werden, die selbst bei vielen 9-Jährigen schon als „Verliererstrecke“ im Bewusstsein ist? Der frühe Zwang zur Bildungsentscheidung wird weder den individuellen Lern- und Entwicklungsprozessen der Kinder gerecht, noch vielen Eltern, die er häufig überfordert. Davon ist der Landesfrauenrat Baden-Württemberg überzeugt. Mit ihren 53 Mitgliedsverbänden gehört die Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände des Landes zu den gesellschaftlichen Gruppen, die seit Jahren ihre...