Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Meisen vertilgen Kastanienminiermotten

Meisen sind sehr lernfähig. Man denke an das Beispiel aus Großbritannien: Dort lernten diese Singvögel, die Aluminiumdeckel von Milchflaschen aufzupicken, um an den Schmand zu gelangen. Einen ähnlichen Lernprozess haben Kohl- und Blaumeisen inzwischen durchgemacht, indem sie aus den Blättern befallener Rosskastanien die darin verborgenen Larven und Puppen der Kastanienminiermotte heraus picken. Vogelbeobachter aus dem Südwesten Deutschlands beobachteten 2009, dass Blau- wie auch Kohlmeisen von morgens früh bis abends spät befallene Rosskastanien anflogen und mit Miniermottenlarven ihre Jungen fütterten.
Veröffentlicht am
Kohl- und Blaumeise an den nach historischem niederländischen Vorbild gebrannten Meisenpötten.
Kohl- und Blaumeise an den nach historischem niederländischen Vorbild gebrannten Meisenpötten.Schwedtke / re-natur
„Bislang gingen wir davon aus, dass die erstmals 1984 im albanisch-mazedonischen Grenzgebiet aufgetauchte Kastanienminiermotte bei uns keine natürlichen Feinde in der Vogelwelt hat“, berichtet Dr. Helmut Haardt, Abteilungsleiter Biologischer Pflanzenschutz bei der re-natur GmbH. Um so mehr freut sich der Fachmann über die Kunde aus Freiburg im Breisgau. Dort hat Martin Leser, stellvertretender Leiter des Garten- und Tiefbauamtes die Initiative ergriffen und in der Werkstatt der Justizvollzugsanstalt zunächst 300 Meisenkästen bauen lassen. Im Rahmen der Initiative „Freiburg packt an“ hat die Ortsgruppe des Naturschutzbund Deutschland das Aufhängen der Kästen übernommen. Die Vogelschützer werden im Sommer sehr genau festhalten, in wie weit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.