Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

"Grüß Gott, Herr König!"

Im Rahmen der großen Landesausstellung "Das Königreich Württemberg 1806 - 1918, Monarchie und Moderne" kann auch die Bevölkerung mitwirken. Wer ein Erinnerungsstück an Königszeiten hat oder eine Legende weiß, die sich mit dem württembergischen Königshaus verbinden lässt, kann von Donnerstag 5. Oktober bis Samstag 7. Oktober 2006 zwischen 10 und 17 Uhr in das Alte Schloss in Stuttgart kommen.
Veröffentlicht am
Dort warten im Vortragssaal des Landesmuseums Württemberg-Experten, die sich die Objekte anschauen und gespannt auf Ihre Erinnerungen sind, die Sie möglichst schriftlich mitbringen. Während der Stuttgarter Buchwochen ab 16. November und bis Februar 2007 werden ausgewählte Stücke im Landesgewerbeamt präsentiert. Wer seinen alten Schatz gerne „versilbern“ möchte, kann ihn durch das Auktionshaus Nagel schätzen und versteigern lassen. Gesucht werden beispielsweise Gemälde und Skulpturen, Möbel, Silber, Porzellan, Uhren, Schmuck, Spielzeug oder Urkunden, Bücher und Uniformen. Weitere Auskünfte unter Tel. 0711/27 93 401. Die Ausstellung wird als Gemeinschaftsprojekt organisiert vom Wirtschaftsministerium, dem Landesmuseum Württemberg, dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.