Hygieneregeln für Geflügelgerichte
Seit Mai 2006 wurden dem Robert Koch-Institut mehr als 100 Salmonellose-Fälle gemeldet, die durch Salmonella (S.) Hadar verursacht wurden. Zwei Personen sind an den Folgen der Erkrankung gestorben. Das Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin gibt Hinweise zur hygienischen Zubereitung von Geflügelfleisch.
- Veröffentlicht am
Grundsätzlich ist zur Vermeidung von Lebensmittelinfektionen bei der Zubereitung von rohem Geflügelfleisch eine besondere hygienische Sorgfalt erforderlich. Da Geflügelfleisch häufig gegrillt wird, sollte auch bei dieser Art der Zubereitung auf ein ausreichendes Erhitzen des Fleisches geachtet werden. Außerdem ist eine Verunreinigung von anderen Speisen über das rohe Fleisch oder die Marinaden, in die das Fleisch eingelegt wurde, zu vermeiden. Untersuchungen der amtlichen Lebensmittelüberwachung zeigen, dass rohes Geflügelfleisch und Geflügelfleischerzeugnisse - auch die tiefgekühlten Produkte - mit Krankheitserregern kontaminiert sein können. Im Jahr 2005 wurden bei rund einem Zehntel der untersuchten Geflügelfleischproben Salmonellen...