DKHV-Projekt „Kids an die Knolle“ läuft im dritten Jahr
Seit zwei Jahren beteiligen sich viele Schulen bundesweit am DKHV-Projekt „Kids an die Knolle“. Damit wird Kindern der Wert von gesunden Lebensmitteln und schmackhaftem Essen nahegebracht und den Eltern Anregungen für das Kochen zu Hause gegeben. Die Anmeldeaktion für das Jahr 2010 läuft auf Hochtouren.
- Veröffentlicht am
Die Mitgliedsunternehmen des DKHV (Deutscher Kartoffelhandelsverband e.V.) stellen den Schulen Pflanzkartoffeln zur Verfügung, die in den Schulgärten angebaut und schließlich in den Schulküchen verarbeitet werden sollen. Nur die wenigsten Kinder und Jugendlichen im städtischen Umfeld haben noch einen direkten Bezug zur Landwirtschaft. Sie erleben überwiegend Lebensmittel als abgepackte Produkte im Supermarkt oder als Fast Food. Auch zu Hause wird weniger gekocht, und traditionelle Techniken bei der Vorbereitung und Verarbeitung von Lebensmitteln bis hin zum Kochen werden in immer geringerem Umfang von den Eltern an die Kinder weitergegeben. Schulen können hier bedingt gegensteuern. Mit dem Anbau von Kartoffeln im Schulgarten erleben...