Auf die Schale kommt es an
In vielen Familien gehören hart gekochte, bunt gefärbte
Eier auf die Ostertafel, wie der Schokohase ins Osternest. Anders als der
Schokohase, überdauern gefärbte Eier das Osterfest jedoch meist länger. Ob nun
selbst gefärbt oder bunt gekauft, stellt sich Verbrauchern da die Frage nach der
Haltbarkeit. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt einen Überblick.
- Veröffentlicht am
Vorausgesetzt, die Schale hat keine Risse, sind eigenhändig hart gekochte und gefärbte Eier im Kühlschrank etwa vier Wochen haltbar. Gewöhnliche Frühstückseier werden an ihrem stumpfen Ende angepikt, damit die Luft, die sich beim Kochen ausdehnt, entweichen kann und keine Risse entstehen. So ein Löchlein ließe aber bei Ostereiern die Farbe direkt ins Innere. Schalenschäden lassen sich jedoch auch auf andere Weise vermeiden: Setzen Sie die Eier in kaltem Wasser an. So werden sie langsamer erhitzt und platzen nicht so leicht. Lassen Sie Eier nach einem kurzen Aufkochen nur leise weiter köcheln. Hüpfen die Eier im sprudelnd kochenden Wasser umher, nehmen sie leichter Schaden. Verwenden Sie Eier, die schon sieben bis 14 Tage alt sind. Ihre...