Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wieder mehr Krankenhausaufenthalte wegen Hautkrebs

Im Jahr 2008 machten Krebserkrankungen der Haut in 11 079 Fällen eine vollstationäre Versorgung in den Krankenhäusern des Landes erforderlich. Insgesamt 3 335-mal war ein »malignes Melanom«, eine auch als »schwarzer Krebs« bekannte und gefürchtete bösartige Neubildung der Haut, Anlass des Krankenhausaufenthaltes. In 7 744 Fällen waren andere Hautkrebsarten Ursache der Behandlung.

Veröffentlicht am
Das Ergebnis des Vorjahres wurde 2008 um 1 067 Hautkrebsbehandlungen übertroffen (plus 11 Prozent). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, bewegte sich auch der Anstieg der Fallzahlen 2007 gegenüber 2006 in ähnlicher Größenordnung. Die Anzahl der Behandlungen lag im Jahr 2000 noch bei 7 232, im Jahr 1995 bei 6 481. Seit 1995 haben die vollstationären Hautkrebsbehandlungen um insgesamt 4 598 Fälle oder 71 Prozent zugenommen. Der Anstieg fiel bei den Männern mit 90 Prozent erheblich stärker aus als bei den Frauen mit 51 Prozent. Während bei den malignen Melanomen im Jahr 2008 die Fallzahl lediglich um 486 über der von 1995 lag, war bei den übrigen Hautkrebsfällen ein kräftiger Zuwachs von zusammen 4 112 Fällen zu beobachten. Hier...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.