Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schulterschluss zwischen Imkern und Landwirten als tragfähiges Konzept

"Die Imkerei ist seit jeher eng verwoben mit der Landwirtschaft. Imker und Landwirte blicken auf eine lange, erdverbundene Tradition zurück, beide arbeiten in und mit der Natur. Und beide profitieren voneinander", sagte der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Rudolf Köberle MdL, am 17. April in Ravensburg anlässlich der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des Bezirksimkervereins Ravensburg.
Veröffentlicht am
Imker und Bauern seien vor dem Hintergrund von Rationalisierungen und Betriebsvergrößerungen in der Landwirtschaft gleichermaßen aufgefordert, stets den konstruktiven Dialog anzustreben und gemeinsam tragfähige Lösungen im Sinne einer gewinnbringenden Zusammenarbeit zu suchen. Hauptspannungsfeld sei nach wie vor der Pflanzenschutz in der Landwirtschaft. "Bienen erzeugen nicht nur ein genussreiches und naturnahes Lebensmittel. Die Imkerei trägt mit der Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen wesentlich zum Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaft bei. Die dadurch erbrachte Wirtschaftsleistung für die Allgemeinheit ist nahezu unermesslich", so der Landwirtschaftsminister. Das Ansehen der Imker in der Bevölkerung ist deshalb zu Recht und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.