Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Saisonstart zum Tag des offenen Hofs

 „Wir laden die Verbraucher und Verbraucherinnen ein, bei einem Bauernhofbesuch die heimische Lebensmittelproduktion kennenzulernen und auf diese Weise mit uns über Nahrungsmittel, deren Erzeugung und Verarbeitung ins Gespräch zu kommen!“ Mit dieser Aufforderung übergaben die Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv), Brigitte Scherb, der Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), Gunter Hiestand und der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, den symbolischen Schlüssel zu den Toren der Bauernhöfe an Bundesministerin Ilse Aigner als „Anwältin“ für die Verbraucher.

Veröffentlicht am
Der offizielle Startschuss in die „Tag des offenen Hofes - Saison 2010“ wurde in diesem Jahr auf dem Erlebnis: Bauernhof mobil in der Bundeshauptstadt gefällt. Es gäbe viele spannende Fragen rund um die landwirtschaftliche Praxis: Wie arbeitet und lebt ein Landwirt heute? Wie führt ein Bauer, eine Bäuerin den Hof? Welche Leistungen erbringen Bauernfamilien für die Gesellschaft? Antworten darauf könne man beim bundesweiten „Tag des offenen Hofes 2010“ direkt auf den landwirtschaftlichen Betrieben finden. Hier könne hautnah erlebt und erfahren werden, wie Kühe gemolken werden, mit welchen Maschinen Getreide gedroschen wird oder wo tatsächlich die Lebensmittel herkommen. Im Mai, Juni und bis in den Spätsommer hinein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.