Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Reizend! – Tipps für Allergiker

Über acht Millionen Menschen reagieren auf die Pollen
von Bäumen, Gräsern oder Kräutern allergisch, mehr als fünf Millionen vertragen
bestimmte Lebensmittel nicht. Auch Tierhaare, Hausstaubmilben und Nickel lösen
bei vielen Menschen Husten, Schnupfen, Hautausschläge oder ähnliches aus. Heute
leiden vier von zehn Deutschen unter mindestens einer Allergie. Tendenz
steigend. Die VERBRAUCHER INITIATIVE beleuchtet Hintergründe gibt Tipps zum
Alltag mit Allergien.

Veröffentlicht am
Lanznaster
Ob Pollenflug, Bienen oder Lebensmittel – Allergien haben viele Gesichter. „Von einer Allergie spricht man, wenn das Immunsystem eine für sich betrachtet ungefährliche Substanz als fremd wahrnimmt, Antikörper dagegen bildet und fortan bei jedem Kontakt eine heftige Abwehrreaktion einleitet“, so Laura Gross von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Husten, Schnupfen, Juckreiz, Durchfall, Schwellungen der Schleimhäute oder auch Atemnot können die Folge sein. Ein Allergietagebuch kann helfen, herauszufinden, ob und welche Allergie die Ursache für solche Symptome ist. Darin wird über einen längeren Zeitraum hinweg erfasst, welche Beschwerden wann und wie lange auftreten, wo man sich dabei aufgehalten, welche Aktivitäten man ausgeübt und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.