Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Reinheitsgebot statt Klebefleisch

 
Das EU-Parlament soll die Zulassung des Enzyms Thrombin stoppen. Das fordern der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der Deutsche LandFrauenverband (dlv) und Slow Food. Thrombin wird von Lebensmittelherstellern verwendet, um Teilstücke von rohem Fleisch zusammenzukleben. Über einen Zulassungsantrag für Thrombin entscheidet das EU-Parlament am 19. Mai.

Veröffentlicht am
Brigitte Scherb
Brigitte Scherbdlv
„Neue technologische Möglichkeiten sollten nicht dazu genutzt werden dürfen, die Qualität von Produkten zu verschlechtern“, erklärt dlv-Präsidentin Brigitte Scherb. Der dlv vertritt mit über 500.000 Mitgliedern Erzeugerinnen, die qualitativ hochwertige Schinken herstellen sowie Verbraucherinnen, die sich auf diese Produktqualität verlassen. „Wo Schinken drauf steht, muss auch Schinken drin sein. Die Verbraucher haben hier zu Recht eine Qualitätserwartung, die erfüllt werden muss“, so vzbv-Vorstand Gerd Billen. Es sei Verbrauchertäuschung, wenn Kunden anstatt eines gewachsenen Stücks Schinken zusammengesetzte Teile verkauft würden. Eine Kennzeichnung reiche hier nicht aus, da mit dem Produkt Schinken auch ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.