Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schnecken

Schnecken sind für alle Gartenliebhaber alle Jahre wieder ein Ärgernis: Gerade sprießt das erste zarte Grün und schon wird das junge Gemüsepflänzchen bis zur Unkenntlichkeit abgefressen.
Veröffentlicht am
Bierfallen aufzustellen, ist zwar vergleichsweise einfach, doch sie scheinen sämtliche Schnecken aller benachbarten Grundstücke anzulocken. Wenig Freude machen auch Tipps wie "Zerschneiden mit der Schere" oder das Auslegen von Gift. Aber was sonst bringt die Schnecke um die Ecke? Da der Scheckenorganismus zum größten Teil aus Wasser besteht, sucht sie sich am liebsten einen feuchten Unterschlupf, beispielsweise unter nassen Salatblättern. Zum Kriechen scheidet die Schnecke einen feuchten Schleim aus, auf dem sie vorwärts rutscht. Deshalb bietet es sich an, auf den Kriechwegen der Schnecken Hindernisse aufzubauen, um sie an der Fortbewegung zu hindern. Ein trockener, saugfähiger Untergrund entzieht der Schnecke Wasser. Das kann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.