Rasen wie im Fußball-Stadion
Spätestens wenn im Juni in Südafrika die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt, werden hier gebliebene Hobby-Kicker auch zu Hause im Garten den ein oder anderen Ball in den Kasten schießen. Doch wie bekommt man einen ebenso schönen, grünen und kräftigen Rasen wie im Stadion?
- Veröffentlicht am
Rasenpflege zu Hause ist sicher keine Wissenschaft. Damit sich die Pflanzen kräftig entwickeln, ist im Frühjahr ausreichende Feuchtigkeit wichtig - notfalls sollte man in länger anhaltenden Trockenperioden bewässern. Doch Vorsicht: stundenlanges Besprenkeln kann wichtige Nährstoffe ausschwemmen. Im Laufe der Zeit wird jeder Rasen verdichtet. Rasen-Experten empfehlen daher, mit einer Gartenforke in regelmäßigen Abständen Löcher in den Rasen zu stechen, um diesen durchlässig zu halten. Als Grassorte empfehlen sie Deutsches Weidelgras (Lolium perenne), eine widerstandsfähige Pflanze in satter, grüner Farbe, die auch für den Garten daheim geeignet ist. Sollte es im heimischen Fußballfieber einmal zu rau hergehen, können Löcher und...