Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutscher LandFrauenverband fordert Wertedebatte

„Wir hoffen, dass die von der Bundesregierung eingesetzte Gemeindefinanzkommission bald realistische und zukunftsfähige Reformvorschläge unterbreitet. Ob die zum Überleben notwendigen Finanzmittel den Kommunen durch die Stärkung der Gewerbesteuer oder mithilfe kommunaler Zuschlagsrechte bei der Einkommenssteuer künftig zugewiesen werden, ist eher zweitrangig“, so die Meinung von Brigitte Scherb, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes e.V. (dlv), zur angedachten Neuordnung der Gemeindefinanzen.

Veröffentlicht am
Wichtig sei, dass den Gemeinden eine größere Handlungsfähigkeit eingeräumt werde, so dass sie die Mittel vor Ort sinnvoll und nach dem wirklichen Bedarf der dort lebenden Menschen einsetzen können. Eines sei dabei allerdings offenkundig: „Ohne eine begleitende Wertediskussion wird es keine zukunftsfähigen Lösungen geben“, so die dlv-Präsidentin. Beweggrund für diese Einschätzung seien die Defizite an Lebensqualität, die infolge des demografischen Wandels und nun auch der Wirtschafts- und Finanzkrise in den ländlichen Gemeinden inzwischen Realität sind. „LandFrauen wissen wovon sie reden, denn sie bekommen die Auswirkungen, wie z. B. durch die Ausdünnung der Infrastruktur oder durch höhere Preise und Gebühren sehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.