Der Natur auf der Spur
Empirische Studien der Universität Marburg belegen: Die Natur verschwindet zunehmend aus dem Alltag Jugendlicher. In nur wenigen Jahren hat sich die Zahl derer, die gerne durch die Natur streifen, auf unter 20 Prozent halbiert.
- Veröffentlicht am
Damit die Wissenserosion in Sachen Natur nicht noch weiter um sich greift, sind der Umweltakademie Baden-Württemberg zufolge alle gefordert: Kindergärten ebenso wie Schulen und vor allem die Eltern. Hier setzt eine Initiative der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg an. Mit dem Handbuch „Mit Kindern der Natur auf der Spur“, wird allen, die Kindern ohne erhobenen Zeigefinger Natur vermitteln wollen, eine wertvolle Praxishilfe zur Vorbereitung von Spaziergängen, Wanderungen und Ausflügen an die Hand zu geben. Claus-Peter Hutter, Karin Blessing & Wolfgang Lang (Hrsg., 2006): Mit Kindern der Natur auf der Spur – Faszination Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Hirzel Verlag, Stuttgart. 219 Seiten. ISBN 3-7776-1420-3. € 19,80;...