Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zierlauch ‘Globemaster‘ ist die „Blumenzwiebel des Jahres 2010“

Sehr große, kugelrunde Blütenbälle krönen die etwa 80 Zentimeter langen kräftigen Stängel des eindrucksvollen Zierlauches ‘Globemaster‘ (Allium ‘Globemaster‘). Die imposanten Blütenstände können einen Durchmesser von 15 bis 20 Zentimeter erreichen. Sie bestehen aus unzähligen sternförmigen Einzelblüten in einem wunderschönen dunklen Violett. Die großen Blütenkugeln machen diesen Zierlauch zu einer eindrucksvollen Pflanze im Garten und zu einer interessanten Schnittblume, die sich auch als Trockenblume eignet.

Veröffentlicht am
Allium ‘Globemaster’
Allium ‘Globemaster’IZB
Mit seiner markanten Form bietet ‘Globemaster‘ viele Gestaltungsmöglichkeiten. Er kann zum Beispiel Beet- oder Wegränder betonen, indem er wie eine kleine Allee an einem Gartenweg entlang gepflanzt wird, und er lässt sich gut mit Stauden, Kräutern und Rosen kombinieren. Einige andere Angehörige der Gattung Lauch (Allium) sind optisch weniger spektakulär. Sie werden wegen ihres besonderen Geschmacks sehr geschätzt, wie die Speisezwiebel, Schnittlauch, Porree, Knoblauch und Bärlauch. Einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten Allium ‘Globemaster‘ gehört in das Sortiment der im Frühjahr blühenden Blumenzwiebeln und wird wie sie im Herbst gepflanzt. Ideal ist ein sonniger Standort auf gut wasserdurchlässigem Boden. Die Pflanztiefe beträgt etwa 20...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.