Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bildung der Kinder nicht vernachlässigen

 
Die Chancengleichheit auf Teilhabe an Bildung darf nicht zur Disposition gestellt werden, mahnt die dlv-Präsidentin Brigitte Scherb, angesichts der Diskussion um die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen vorgeschlagenen Bildungs-Chipkarte.

Veröffentlicht am
Brigitte Scherb
Brigitte Scherbdlv
Ganzheitliche Bildung bei Kindern sei ein gesellschaftliches und wirtschaftliches Gut, dessen Nutzen nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Kinder sind unsere Zukunft. Wir können es uns nicht leisten, dass begrenzte finanzielle Mittel im Elternhaus oder gar Kinderarmut die Chancen auf Bildung und Persönlichkeitsentwicklung einschränken, so die dlv-Präsidentin. Außerschulische Aktivitäten, wie etwa der Musik- und Sportunterricht oder Ausflüge in die Heimatregion fördern die kindliche Entwicklung, wecken Interessen, geben neue Impulse und stärken die Persönlichkeit. Angesichts des von der Wirtschaft beklagten Fachkräftemangels und gesunkenen Bildungsniveaus bei Schulabgängern fordert der dlv von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.