Artemisien - duftende Heil- und Gewürzkräuter
Artemisia ist der eher unbekannte Name einer interessanten Pflanzengattung, der zahlreiche Heil- und Gewürzpflanzen angehören. Die meisten duften auch sehr intensiv.
Die wohl bekannteste Artemisia-Art ist der Beifuß Artemisia vulgaris.
- Veröffentlicht am
Das Heilkraut wurde schon in der Antike unter anderem bei Frauenleiden eingesetzt. Es ist mehrjährig und wird auch zum Würzen fetter Speisen verwendet. Die Blätter dieses häufig an Wegrändern und Böschungen anzutreffenden Wildkrauts verströmen einen leicht herb-aromatischen Duft. Noch sehr viel intensiver mit einer leichten Anisnote riecht der französische Estragon Artemisia dracunculus var. Sativa. Dagegen ist der Duft der Eberraute Artemisia abrotanum eher erfrischend zitronig. Einige Kultivare der Eberraute erinnern im Duft sogar etwas an Coca-Cola. Sie ist Strauch bildend und benötigt im Garten entsprechend viel Platz. Eine weitere interessant duftende Art ist der Wermut Artemisia absinthium mit seinem charakteristischen,...