Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

WeltlandFrauentag 2010:

 LandFrauen fordern das Recht auf Bildung für sich und ihre Töchter
Deutscher LandFrauenverband (dlv) fordert verstärkte Frauenförderung in Entwicklungshilfeprojekten

Veröffentlicht am
Brigitte Scherb
Brigitte Scherbdlv
„LandFrauen fordern das Recht auf Bildung für sich und ihre Töchter ein“ lautet das Motto des diesjährigen WeltlandFrauentages am 15. Oktober. Es verweist auf das Grundrecht auf Bildung, das Frauen vielerorts noch vorenthalten wird. In Entwicklungsländern wird bis zu 80 0er landwirtschaftlichen Arbeit von Frauen erbracht. Sie sichern das Überleben der Familien in den Dörfern. Trotz ihres hohen Arbeitseinsatzes werden Frauen vielerorts auf Grund rechtlicher, ethnischer und kultureller Normen gering geschätzt und benachteiligt. „Frauenförderung muss deshalb integraler Bestandteil der Landwirtschaftsförderung in Entwicklungshilfeprojekten sein“, fordert Brigitte Scherb, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.