Goldlack überrascht mit Farbwechsel in der Blüte
Wer bei Frühlingspflanzen für den Garten nur an Primeln und Violen denkt, sollte sich in dieser Saison einmal in den Gärtnereibetrieben umschauen. Denn längst ist die Palette der Frühlingsblüher gewachsen.
- Veröffentlicht am
Als Besonderheit im Jahr 2007 hält „Winter Sorbet“, eine Neuzüchtung des Goldlacks (Erysium), eine farbliche Überraschung bereit: Die Pflanze mit zahlreichen Blüten, die in dichten, schirmrispenartigen Trauben stehen, zeigt sich zunächst gelb-orange und wechselt dann innerhalb weniger Tage zur Farbe Lila. Erysium ist eine von rund 60 Pflanzengattungen und -sorten, die als so genannte „alternative Frühlingsblüher“ in den Gewächshäusern der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Hannover-Ahlem stehen. Das sind Pflanzen, die von den Einzelhandelsgärtnereien als Alternativen zu den altbekannten Frühlingsblühern Primeln und Violen angeboten werden. In der LVG wird erprobt, welche Bedingungen diese Pflanzen zum Wachsen und Blühen...