Hohes Einsparpotenzial bei Haushaltsgeräten
EU-Label bietet Orientierung. Online-Datenbank der dena erleichtert den Gerätevergleich.
- Veröffentlicht am
Große Haushaltsgeräte wie Kühlschrank oder Wäschetrockner sind für rund 50 Prozent der Stromkosten in privaten Haushalten verantwortlich. Wer alte Geräte gegen moderne, energieeffiziente Modelle austauscht, kann seine Kosten für Strom und Wasser deutlich senken: So bringt bereits der Austausch eines zehn Jahre alten Wäschetrockners gegen ein sparsames Modell eine Ersparnis von rund 100 Euro* pro Jahr. Werden darüber hinaus noch Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierkombination und Waschmaschine ausgetauscht, steigt die Ersparnis auf rund 230 Euro** pro Jahr. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) unterstützt Verbraucher mit einer Online-Datenbank unter www.topgeraete.de beim Kauf energieeffizienter...