Entschließung des EU Parlaments zur Rolle der Frauen
Rund 42 Prozent der 26,7 Millionen regelmäßig in der Landwirtschaft tätigen Menschen in der EU sind Frauen. Mehr als jeder fünfte Betrieb (etwa 29 Prozent) wird von einer Frau geführt. Europaweit sollen Frauen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) künftig stärker gefördert werden und ihre Potenziale gesamtwirtschaftlich genutzt werden.
- Veröffentlicht am
Der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) hat in 39 Punkten seine Forderungen zusammengestellt. Dieser Bericht wurde am 5. April vom Europäischen Parlament "mit überwältigender Mehrheit" angenommen, schreibt Berichterstatterin Elisabeth Jeggle dazu. Die Entschließung wird dem Rat und der Kommission der EU übermittelt. Das fast zehn Druckseiten umfassende Dokument verdient es, genau in Augenschein genommen zu werden. In den Erwägungen von A bis S werden zunächst Gründe und Situationsbeschreibungen aufgelistet, die zu den nachfolgenden Forderungen von 1 bis 39 veranlassen. Thematisch gliedert sich die Entschließung in folgende Bereiche: Multifunktionale ländliche Gebiete; Frauen, ihre Lebensumstände und ihr...