Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Bewegung lernt sich's leichter

Kinder bewegen sich zu wenig. Diese Erkenntnis wird in der öffentlichen Diskussion vor allem mit dem zunehmenden Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen in Verbindung gebracht. Denn Bewegungsmangel trägt nicht nur zur Entstehung von Übergewicht bei.
Veröffentlicht am
Körperliche Aktivität ist außerdem eine wichtige Möglichkeit, die Energiebilanz wieder auszugleichen. Doch Bewegung kann noch viel mehr: Sie macht das Lernen in jedem Alter leichter. Wer ein Kleinkind beobachtet merkt schnell, dass Lernen eng an Bewegung geknüpft ist: Kinder "begreifen" ihre Umwelt im wahrsten Sinne des Wortes. "Die tätige, sinnliche Auseinandersetzung mit der Umwelt ist die Grundlage des kindlichen Lernens", betonte Sportpädagogin Prof. Renate Zimmer Anfang März im Rahmen des Kongresses "Kinder bewegen - Energien nutzen" in Karlsruhe. Auch für das Erlernen von Sprache sei es unentbehrlich, dass sich Kinder handelnd mit ihrer Welt auseinandersetzen. "Bewegungs- und Sprachentwicklung sind eng miteinander verbunden. Daraus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.